Ich habe seit mehr als zwei Jahren keine Lieblings-Podcast-Liste mehr geschrieben, aber weil mir in den letzten paar Wochen (Monaten?) ein paar untergekommen sind, die ich wirklich großartig finde, nehme ich diese Blogserie einfach mal …
Weiterlesen
Podcast
Ich habe seit mehr als zwei Jahren keine Lieblings-Podcast-Liste mehr geschrieben, aber weil mir in den letzten paar Wochen (Monaten?) ein paar untergekommen sind, die ich wirklich großartig finde, nehme ich diese Blogserie einfach mal …
WeiterlesenHeute gehts im Moment Kulinarium um junge Menschen in der Gastronomie – die ganze Woche steht unter dem Schwerpunkt „Jugend“ (endlich mal nicht nur Interviewpartner_innen, die zwanzig Jahre älter sind als ich :’D ). Dafür …
WeiterlesenDiesen Beitrag zu gestalten hat mich besonders gefreut. Die Idee hatte ich schon vor zwei Jahren, doch erst 2021 sollte es was werden mit der Betrachtung des Iftar (Fastenbrechen) in der Ö1-Kulinarik-Sendung. Persönlich kenne ich …
Weiterlesen„Wenn Wohnen zum Luxus wird“, so hieß die Schwerpunktwoche in der Sendereihe Moment, die heute endete. Es ging um drohende Delogierungen, (un-)leistbares Eigentum, Vorsorgewohnungen und, in meiner Sendung, um junge Menschen und ihre Schwierigkeiten am …
WeiterlesenUnd gleich noch ein Kulinarium! Zweimal 25 Minuten in zwei Wochen zu gestalten (und „nebenbei“ zu studieren) ist ganz schön anstrengend. Aber auch sehr interessant! Vergangenen Montag bin ich dafür nach Kremsmünster gefahren und habe …
WeiterlesenIn den letzten Wochen habe ich noch intensiver mit meinem Lieblingsthema beschäftigt als sonst schon: Dem Backen. Für Ö1 Moment Kulinarium habe ich nämlich eine Sendung über die Patisserie gestaltet. Dafür habe ich Thomas Naderer …
WeiterlesenMein Gespräch mit Beatrix Mapalagama von der Papierwerkstatt Papierwespe war Anfang März in Teilen schon als Rudi-Radiohund-Beitrag zu hören: “Papier aus einer Jeanshose” – Ö1 Rudi Radiohund. Bei Moment war nun über ihr Meisterstück, ein …
WeiterlesenIch habe mal wieder etwas für die Ö1-Kindersendung Rudi Radiohund gestaltet! Dafür war ich in der Papierwerkstatt „Papierwespe“ im dritten Wiener Gemeindebezirk und hätte am liebsten selbst herumgepritschelt (schade, dass ich mit Mikrofonangelhalten und Fragenstellen …
WeiterlesenDas Thema „Kleidungsgewohnheiten beim Arbeiten daheim“ ist mir in den vergangenen Monaten immer wieder mal begegnet. Zum Beispiel in einem Blogpost der britischen Modehistorikerin Lori Smith. In „How did lockdown affect our relationship with clothing?“ …
WeiterlesenObwohl ich in den letzten zweieinhalb Jahren mehrmals Geschichten für den Radiohund vorgeschlagen habe, habe ich diese doch nie umgesetzt – bis jetzt! Heute lief mein erster Beitrag für die Ö1 Kindersendung. Das Material dazu …
Weiterlesen