Und gleich noch ein Kulinarium! Zweimal 25 Minuten in zwei Wochen zu gestalten (und „nebenbei“ zu studieren) ist ganz schön anstrengend. Aber auch sehr interessant! Vergangenen Montag bin ich dafür nach Kremsmünster gefahren und habe …
Weiterlesen
Podcast
Und gleich noch ein Kulinarium! Zweimal 25 Minuten in zwei Wochen zu gestalten (und „nebenbei“ zu studieren) ist ganz schön anstrengend. Aber auch sehr interessant! Vergangenen Montag bin ich dafür nach Kremsmünster gefahren und habe …
WeiterlesenFür die Ö1-Kinderschwerpunktwoche habe ich neben dem gestrigen Meisterstück noch einen zweiten Beitrag gestaltet: „Kinder an den Herd“ für das heutige Moment Kulinarium. Dafür war ich bei einem Teenie-Kochkurs der Kochschule „Das Kochwerk“, wo mir …
WeiterlesenVergangenen Freitag lief *endlich* meine Sendung über Senf. Wegen einer kaputten SD-Karte (wahrscheinlich – vielleicht wars auch der Recorder, der ab irgendeinem Punkt unvollständige Dateien schrieb…) musste ich alle meine Interviews ein zweites Mal führen, …
WeiterlesenHeute lief meine Sendung über Croissants im Ö1-Kulinarium. Ich habe schon seit Anfang Februar daran gearbeitet, weil ich da für ein paar Tage in Paris war. Bei der Gelegenheit bot es sich an, gleich Lionel …
WeiterlesenHeute wurde mein Beitrag über Algen und Seetang in der Küche bei Moment Kulinarium ausgestrahlt. Ich habe dafür mit Ayumi Kondo vom japanischen Supermarkt Nippon Ya (Faulmanngasse, gleich beim Naschmarkt), Kim Sohyi von Kim Kocht …
WeiterlesenFür vergangenen Freitag habe ich wieder ganze 25 Minuten Moment Kulinarium-Sendung gestaltet. Das Thema gäbe wohl leicht dreimal so viel her, denn die kulinarische und kulturelle Bedeutung von Reis ist enorm groß. Für meine Recherchen …
WeiterlesenFür das gestrige Moment Kulinarium auf Ö1 habe ich eine ganze Sendung zum Thema Baguette gestaltet. Die Recherche fand ich sehr interessant: ich besuchte Pierre Reboul in der Bäckerei Ströck, Rémi Soulier in der Boulangerie-Pâtisserie …
WeiterlesenFür die heutige Moment Kulinarium-Sendung auf Ö1 habe ich einen Beitrag über Rhabarber gestaltet: Saure Stangen für Süßes und Herzhaftes. Dabei habe ich gelernt, dass die Pflanze ursprünglich für medizinische Zwecke verwendet wurde, sich gut …
Weiterlesen