Für den Moment-Beitrag „Nachbarschaftsinitiativen für mehr Grün in der Stadt“ vom 30. Juni habe ich auch mit sehr vielen Kindern gesprochen. Da lag es nahe, auch noch einen Beitrag für die Kindersendung zu gestalten und …
Weiterlesen
Podcast
Für den Moment-Beitrag „Nachbarschaftsinitiativen für mehr Grün in der Stadt“ vom 30. Juni habe ich auch mit sehr vielen Kindern gesprochen. Da lag es nahe, auch noch einen Beitrag für die Kindersendung zu gestalten und …
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres bin ich im Orga-Team des Podcasting-Meetup Österreich. Gemeinsam mit Maria Wegenschimmel (SozialPod) und Lisa Krammer (Mund:ART) habe ich gestern das erste Event auf die Beine gestellt. In den Räumlichkeiten von Global2000 …
WeiterlesenIn Folge 16 war ich mit Johanna Steiner im Setagayapark in Döbling. Sie hat erzählt, warum sie nach Wien gekommen ist (Studium!), wie sie beim Radio gelandet ist, und wie eine Sendung bei Ö1 entsteht. Außerdem sprechen wir übers französisch-Lernen in der Schweiz und in Montréal, Fische-Schauen und Brotbacken. Zum Schluss haben wir Kokosbusserl-Nockerl gegessen.
WeiterlesenIn Folge 15 war ich mit Jeanne Drach im Café Brass Monkey 1030. Wir haben über ihre Band KidsnCats, ihre supertollen Bühnenoutfits, Podcasting, Unternehmensgrüdung und ihren Büchermontag gesprochen. Zum Schluss haben wir Cupcakes gegessen.
WeiterlesenIn Folge 15 war ich mit Francesca Romana Cordella beim Heurigen 10er Marie. Wir haben über Wein, Weinbloggen, Francescas Heimat Apulien, Literatur und PR-Arbeit gesprochen. Dazu haben wir weißen Spritzer getrunken und zum Schluss Mohn-Kekse und Mannerschnitten geknabbert.
WeiterlesenNach drei Jahren Podcast starte ich jetzt einfach mit der Staffel-Nummerierung. Außerdem neu: zweiwöchiger Veröffentlichungsrhythmus, viel Social-Media-Content (folgt am besten sofort @liebplaetzchen auf Instagram und Twitter!) und, tada: ein Trailer!
Folge 13, die erste der dritten Staffel, kommt übrigens schon am Montag. Gästin ist Maria Wegenschimmel vom supertollen Sozial-Pod.
Für vergangenen Freitag habe ich wieder ganze 25 Minuten Moment Kulinarium-Sendung gestaltet. Das Thema gäbe wohl leicht dreimal so viel her, denn die kulinarische und kulturelle Bedeutung von Reis ist enorm groß. Für meine Recherchen …
WeiterlesenFür das heutige Meisterstück der Sendereihe Moment war ich in der Präparationsabteilung des Naturhistorischen Museums. Dort stinkt es zwar stellenweise sehr stark nach Chemikalien und totem Tier, aber es war unglaublich interessant. Österreich 1, Moment …
WeiterlesenIn Folge 12 war ich mit pascoda am Zentralfriedhof. Wir haben übers Informatik-Studieren, Diskriminierungen in Technologien, Mastodon und Pen&Paper-Spiele gesprochen. Zum Schluss erzählt pascoda noch Fun Facts aus der Geschichte des größten Wiener Friedhofs und wir essen Chocolate Chunk Cookies auf einer Parkbank.
WeiterlesenIn Folge 11 war ich mich Naomi Güneş-Schneider im café afro. Wir haben über ihre Ausbildung am Modekolleg, ihre Abschlusskollektion, selbsgeschneiderte fair fashion und ihre BA-Arbeit über schwarze Frauen in Spendenwerbungen gesprochen. Außerdem geht es um anti-rassistischen Aktivismus, um den eins als Betroffene gar nicht herumkommt, Tipps für Weiße, die Allies sein wollen und Vanillekipferl.
Weiterlesen